Ok - ich will noch mehr wissen! Wo soll ich gucken?
Du möchtest weiter in die Tiefe gehen und dich weiter mit dem Thema Fitness, Gesundheit und Gewohnheiten beschäftigen? Super! Hier ein paar Tipps die mich inspiriert haben:
​
Kleiner Tipp dazu: Macht es euch zur Gewohnheit jeden Tag 10 Minuten oder länger fortzubilden. Besonders gut eignen sich Podcasts oder Hörbucher. Die könnt ihr einfach bei Autofahren, Putzen, Kochen, im Garten oder wo auch immer nebenbei hören. Dabei werdet ihr immer wieder an eure guten Gewohnheiten erinnert oder eignet euch neue an!
​
Pro-Tipp Nr. 2: Macht euch doch eine Notizen-Seite im Handy auf der ihr alles gelernte kurz aufschreibt. Dadurch merkt sich das Gehirn es sich besser (hören + schreiben + lesen) und ihr könnte immer mal wieder über eure "Learnings" scrollen und sie ins Bewusstsein zurückholen.
​
*Die Bücher sind sogenannte Affiliate-Links: Wenn du mich unterstützen möchtest, bestelle gerne ein Buch über einen der Links - wenn nicht auch ok :-)
​
Bücher:
​
Mark Lauren: Fit in 9 Minuten
Fit in nur 9 Minuten am Tag? Klingt hervorragend! Ich trainieren aktuell (Mitte 2022) mit diesem Programm und es hält was es verspricht!
​
Mark Lauren: Fit ohne Geräte
Der Klassiker. Mein erstes echtes Fitness-Programm außerhalb des Fitness-Studios. Sehr viele gute Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und tolle Trainingspläne, die definitiv fit machen. Allerdings relativ hoher Zeitaufwand (3-5x pro Woche ~20 Minuten).
​
Sven Völpel: Die Jungbrunnen-Formel
Wer dieses Buch liest, wird sehr viele Überschneidungen zu meinen Blog-Artikeln sehen. Tolle Struktur mit 7 Kern-Bereichen. Der Fokus liegt ebenfalls auf Anpassungen der Gewohnheiten und "Zero Fitness".
​
Paul "Coach" Wade: Trainieren wie im Knast
Geiler Titel für ein ziemlich spannendes Konzept. Coach Wade zeigt wie man mit nur 6 Grundübungen und entsprechenden Progressionen seine Fitness deutlich verbessern kann. Nach dem Trainingsplan habe ich sehr lange und erfolgreich trainiert. Wer in allen Bereichen auf Stufe 10 ist mag sich gerne bei mir melden :-)
​
Podcasts:
​
Stefan Schlegel: Effizient, gesund, nachhaltig
Mit diesem Podcast hat meine Reise zu wirklicher Fitness begonnen. Stefan ist Ultra-Radfahrer und Fitness-Coach und bringt Fitness und Gesundheit sehr sympathisch auf den Punkt. Unbedingt von Anfang an reinhören und mit den alten Folgen starten.
​
Mark Maslow: Fitness mit M.A.R.K.
Mindset - Ausgewogene Ernährung - Richtiges Kraft-Training und (K)Cardio-Training. Mit diesem Podcast habe ich unzählige Stunden verbracht. Mark ist ein unheimlich sympathischer Typ, der mit seinen Podcastfolgen (und Blogeinträgen auf marathonfitness.de) in die Tiefe geht und sehr interessante Interview-Partner hat. Am besten gezielt nach Themen suchen, von alt bis neu hören, oder einfach abonnieren und die aktuellen Folgen hören.
​
Patric Heizmann: Schlank und Gesund
Patric ist einer der Stars der Szene und das zu Recht. Er bringt komplexes Wissen auf den Punkt und geht dabei sehr in die Tiefe. Wie bei den anderen Podcasts: Einfach mal die alten Folgen durchklicken oder abonnieren. Auch zu empfehlen: Sein Youtube-Kanal.
​
Dr. Ben Baak: Mind & Body-Set
Der Herr der 3x3 Methode: Macht 3x3 Minuten am Tag Sport und ihr seid fit. Dazu wird es einen separaten Blog-Eintrag geben. Geile Methode, die Ben in seinen Podcast-Folgen aus verschiedenen Perspektiven erklärt. Außerdem noch viele weitere sehr interessante Impulse.
​
​
Youtube-Kanäle:
​
Coach Stef
Neben Patric Heizmann der einzige deutsche "Youtuber" dessen Content ich regelmäßig schaue. Insbesondere die älteren Videos zum Thema Trainingslehre sind auf den Punkt und In-your-face formuliert.
​
Athlean-X
Ey - der macht doch Übungen mit Gewichten! Ja macht er und das ist grundsätzlich nicht falsch, nur nicht mein Ding. Aber: Jeff hat auch einen großen Teil an Bodyweight-Themen, die er hervorragend und im Detail erklärt. Wer lernen möchte wie ein Liegestütz, Klimmzug etc. korrekt ausgeführt wird ist beim Athlean-X an der richtigen Adresse.
​
Chris Heria
Was für eine Maschine. Chris zeigt was menschlich so möglich ist. Vom Handstand-Liegestütz, über die Human Flag bis zum einarmigen Klimmzug. Es sind aber auch sehr gute Basics dabei, die von ihm sehr schön erklärt werden.
​
Calisthenic Movement
Einer der größten und bekanntesten Youtube-Kanäle zum Thema Calisthenics. Die Jungs gehen sehr in die Tiefe und geben tolle Anleitungen.
​
​